language de en

Curriculum Ontology

Release 2023-10-18

Diese Version:
https://w3id.org/curriculum/1.1.0
Revision:
v1.1.0
Autoren:
Jörg Waitelonis
Download Serialisierung:
JSON-LD RDF/XML N-Triples TTL
Lizenz:
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Visualisierung:
Visualize with WebVowl
Zitieren als:
Jörg Waitelonis. Curriculum Ontology. Revision: v1.1.0. Retrieved from: https://w3id.org/curriculum/1.1.0
Ursprung dieser Seite
Ontology Specification Draft

Zusammenfassung

This ontology is a formal representation that captures the fundamental concepts and their relationships to one another in the field of curriculum design and implementation. It provides a structured framework for organizing and understanding the key elements that make up a general curriculum. Current development is managed via GitHub: https://github.com/yovisto/curriculum Feel free to give feedback, contribute, or raise issues. This work has been developed in the context of the ITsJOINTLY project https://its.jointly.info/, funded by German Federal Ministry of Education and Research and European Union. The model is developed based on the structure of the framework curricula for the states of Berlin and Brandenburg in Germany (https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/rlp-online). It is intended to serve as a starting point for formally opening up the structures of other states' curricula and competency frameworks related to curricula. This ontology includes concepts that enable a high-level description of a curriculum. Thereby three main components are put in relation to each other: subjects, competencies, learning content. The model is inspired by the "Datenmodell zur Abbildung von Lehrplänen" https://dini-ag-kim.github.io/modell_lehrplaene/draft/ and reuses their dini:Curriculum and dini:CurriculumItem. Both extend the SKOS model in that the curriculum itself is to be understood as a subclass of skos:ConceptScheme and the individual components are subordinated to the curriculum as skos:Concept. Likewise, the herewith introduced classes are fitted in as subclasses, and the newly defined object properties inherit from skos:narrow and skos:broader to maintain the SKOS hierarchy. An overview is shown in the following image: ![Overview](https://raw.githubusercontent.com/yovisto/curriculum/main/docs/overview1.1.0a.jpg) Use of scope with curriculum or curriculum items: ![Overview](https://raw.githubusercontent.com/yovisto/curriculum/main/docs/overview1.1.0b.jpg) The ontology imports https://w3id.org/kim/educationalLevel/ for the educational levels wich also links to ISCED levels (International Standard Classification of Education, https://uis.unesco.org/en/topic/international-standard-classification-education-isced). Furthermore type of schools are reused from https://w3id.org/kim/schularten/, school subjects from http://w3id.org/kim/schulfaecher/, graduate levels from https://w3id.org/kim/schulabschluesse .

Curriculum Ontology: überblick zurück zum Inhaltsverzeichnis

Diese Ontologie beinhaltet die folgenden Klassen und Eigenschaften.

Klassen

Object Properties

Data Properties

Annotation Properties

Named Individuals

Querverweis für... Curriculum Ontology Klassen, Object Properties und Data Properties zurück zum Inhaltsverzeichnis

Dieser Abschnitt enthält Details für jede Klasse und jedes definierte Property, die definiert wurden durch Curriculum Ontology.

Klassen

BB Stufec zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000017

Für Grundschulen und Grundstufen der Gemeinschaftsschulen sowie an weiterführenden Schulen mit den Jahrgangsstufen 5 und 6 gilt: * Schulanfangsphase = Niveaustufen A, B, in Teilen C * Jahrgangsstufen 3 – 4 = Niveaustufe C, in Teilen D * Jahrgangsstufe 5 = Niveaustufen C – D * Jahrgangsstufe 6 = Niveaustufe D, in Teilen E Schülerinnen und Schüler mit dem sonderpädagogischen Förderbedarf Lernen werden auf folgenden Niveaustufen unterrichtet: * Jahrgangsstufe 3 = Niveaustufe B, in Teilen C * Jahrgangsstufen 4 – 6 = Niveaustufe C * Jahrgangsstufen 7 – 8 = Niveaustufe D * Jahrgangsstufen 9 – 10 = Niveaustufen D – E Für die Integrierte Sekundarschule gilt: grundlegendes Niveau: * Jahrgangsstufen 7 – 8 = Niveaustufen D – E, in Teilen F * Jahrgangsstufen 9 – 10 = Niveaustufe F, in Teilen G * erweitertes Niveau: * Jahrgangsstufen 7 – 8 = Niveaustufe E, in Teilen F * Jahrgangsstufen 9 – 10 = Niveaustufen F – G
Unterteilung der Jahrgangsstufen in Niveaustufen A-G in Berlin/Brandenburg Lehrplänen.
hat Super-Klassen
Niveau c
hat Member
A ni, B ni, C ni, D ni, E ni, F ni, G ni

Beginnc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000073

hat Member
frühbeginnend ni, spätbeginnend ni

Bundeslandc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000015

hat Member
Baden-Württemberg ni, Bayern ni, Berlin ni, Brandenburg ni, Bremen ni, Hamburg ni, Hessen ni, Mecklenburg-Vorpommern ni, Niedersachsen ni, Nordrhein-Westfalen ni, Rheinland-Pfalz ni, Saarland ni, Sachsen ni, Sachsen-Anhalt ni, Schleswig-Holstein ni, Thüringen ni

curriculumc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/dini/dini-ns/Curriculum

hat Super-Klassen
concept scheme c

curriculum itemc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/dini/dini-ns/CurriculumItem

hat Super-Klassen
concept c

Einführungsphasec zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000027

Ungeachtet der möglicherweise abweichenden länderspezifischen Ausweisung der Einführungsphase als Sekundarstufe I werden in den Statistiken der länderübergreifenden Ebene der Kultusministerkonferenz die Stufen E bis Q2 grundsätzlich der Sekundarstufe II zugeordnet (ab dem Berichtsjahr 2008/09). Damit ist die gymnasiale Oberstufe komplett der Sekundarstufe II zugeordnet.
Klassenstufe 10 und 11. In der gymnasialen Oberstufe wird nicht nach Jahrgangsstufen gezählt, sondern die Jahrgangsstufen 10/11 bis 12/13 werden als „Einführungsphase“ (E) und als zweijährige „Qualifikationsphase“ (Q1 und Q2) ausgewiesen.
ist definiert durch
https://w3id.org/curriculum
ist äquvivalent zu
{ 10 , 11 }
hat Super-Klassen
Niveau c

Fach- und Klassenbezugc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000071

Bezeichnet den übergreifenden Bezug der Lehrpläne zu Fächern und Klassenstufen im Allgemeinen.
hat Member
fachübergreifend ni, klassenstufenübergreifend ni

Fremdsprachenbezugc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000075

Angabe, ob eine Fremdsprache als erste, zweite, oder dritte Fremdsprache gelernt wird.
hat Member
Dritte Fremdsprache ni, Erste Fremdsprache ni, Zweite Fremdsprache ni

Fremdsprachfachc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000079

Fach, in dem eine Fremdsprache unterrichtet wird.
hat Super-Klassen
Schulfach c
hat Member
Alt-Griechisch ni, Englisch ni, Französisch ni, Hebräisch ni, Italienisch ni, Japanisch ni, Latein ni, Neugriechisch ni, Polnisch ni, Portugiesisch ni, Russisch ni, Sorbisch ni, Spanisch ni, Türkisch ni
ist disjunkt zu
MINT-Fach c

Geltungsbereichc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000021

Der Geltungsbereich definiert die Bezogenheit des Lehrplans oder einzelner Lehrplanelemente auf Zielsetzung, Methoden, Schulform oder anderen Bedingungen.
ist in der Domäne von
bezieht sich auf op
ist in Range von
gilt für op

Jahrgangsstufec zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000018

Die Klassenstufen werden grundsätzlich jahresweise aufsteigend durchgezählt (eine Ausnahme bilden in der gymnasialen Oberstufe die Einführungs- und Qualifikationsphasen). Schüler/innen verschiedener Klassenstufen, die aus schulorganisatorischen Gründen in einer Klasse zusammengefasst werden, bilden eine „klassenstufenübergreifende Klasse“ (s. unten). Klassen, die sich aus Schüler/innen mit unterschiedlichem Bildungsniveau zusammensetzen und deren Schüler/innen keiner Klassenstufe zugeordnet werden können, werden unter „keiner Klassenstufe/keinem Schuljahrgang zugeordnet“ gezählt (Beispiel: Vorbereitungsklassen für ausländische Jugendliche). Der Begriff „Klassenstufe“ wird in den beruflichen Schulen nur bei den Schularten verwendet, die primär zur Hochschul- bzw. Fachhochschulreife führen (Fachoberschulen, Fachgymnasien sowie Berufsoberschulen/Technische Oberschulen). In diesen Schularten werden die Klassenstufen aufsteigend von Klassenstufe 11 angezählt (Fachgymnasien in Baden-Württemberg beginnen in Form von Wirtschaftsgymnasien mit Klassenstufe 8). In allen anderen beruflichen Schularten werden die Schüler/innen nach „Schuljahrgängen“ nachgewiesen. Auch der Schuljahrgang kennzeichnet das klassenspezifische Bildungsniveau, allerdings bezogen auf Berufsvorbereitung, Berufsausbildung bzw. Berufsfortbildung. Die Schulbesuchsdauer kann ein bis vier Schuljahrgänge umfassen.
Der Begriff "Klassenstufe“ („Jahrgangsstufe“, „Schuljahrgang“) kennzeichnet das jeweilige klassenspezifische Bildungsniveau, das die Schüler/innen eines Klassenverbandes erreicht haben.
Example
7. Klasse
Klasse 5
hat Super-Klassen
Niveau c
hat Member
1 ni, 10 ni, 11 ni, 12 ni, 13 ni, 2 ni, 3 ni, 4 ni, 5 ni, 6 ni, 7 ni, 8 ni, 9 ni

KIM Stufec zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000019

Educational level: Eine Wertelliste für die Stufe im Bildungssystem als Lehr-/Lernkontext, für den ein Lernobjekt ausgewiesen ist. Importiert aus https://github.com/dini-ag-kim/educationalLevel/blob/main/educationalLevel.ttl
ist definiert durch
https://w3id.org/kim/educationalLevel/
hat Super-Klassen
Niveau c
hat Member
Bachelor oder äquivalent ni, Elementarbereich ni, Fortbildung ni, Hochschule ni, Kurzes tertiäres Bildungsprogramm ni, Master oder äquivalent ni, Postsekundarer nicht-tertiärer Bereich ni, Primarbereich ni, Promotion oder äquivalent ni, Sekundarbereich I ni, Sekundarbereich II ni, Vorbereitungsdienst ni

Kompetenzc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000005

operationalisierbar und meßbar
competence is a competence item, which expresses a capability an individuum already inheres or aquires throughout a learning process
hat Super-Klassen
Kompetenzelement c
ist in Range von
hat Kompetenz op

Kompetenzbereichc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000004

Ein Kompetenzbereich ist zu verstehen als ein Kompetenzelement, das bestimmte Kompetenzen zu einer Gruppe zusammenfasst.
Example
dealing with expertise
probelm solving
reading competencies
hat Super-Klassen
Kompetenzelement c
ist in der Domäne von
hat untergeordnetes Kompetenzfeld op
ist in Range von
hat Kompetenzfeld op, hat untergeordnetes Kompetenzfeld op

Kompetenzelementc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000003

Ist ein Lehrplanelement, das sich auf Kompetenzen bezieht.
hat Super-Klassen
Lehrplanelement c
hat Sub-Klassen
Kompetenz c, Kompetenzbereich c

Kurationsstatusc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000086

Bezeichnent den Kuratierungsstatus einzelner Ontologie-Klassen, -Properties und -Individuen. Instanzen werden als Objekt des Annotation Property "curation status" (EDU:00000092) verwendet.
hat Member
metadata complete ni, metadata incomplete ni, needs expert review ni, ready for release ni, requires discussion ni, uncurated ni

Kursanforderungc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000074

Unterscheidung in „Grund- und Leistungskurse“. In der gymnasialen Oberstufe wird der Unterricht in der Regel in Kursen erteilt. Die Unterscheidung in „Grund- und Leistungskurse“ ist in der neugefassten „Vereinbarung zur Gestaltung der gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II“ durch Kurse mit verschiedenen Anspruchsebenen ersetzt worden. Kurse mit grundlegen dem Anforderungsniveau umfassen in der Regel bis zu drei Wochenstunden. Kurse mit erhöhtem Anforderungsniveau setzen mindestens vierstündigen Unterricht in der Woche voraus.
ist definiert durch
https://w3id.org/curriculum
hat Member
Grundkurs ni, Leistungskurs ni

Lehrplanc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000001

Lehrplan umfasst eine Reihe von Lehrplan-Elementen, die jeweils als Mittel für die systematische Planung und Strukturierung von Lehr- und Lernmaterialien sowie die in einem Bildungssystem oder einer Bildungseinrichtung verwendeten Lehrmethoden dienen. Der Lehrplan kann als Leitfaden betrachtet werden, der die Lernziele, Lehrmaterialien, Unterrichtsstrategien, Beurteilungskriterien und den Zeitrahmen für einen bestimmten Kurs, ein Fach oder eine Bildungsstufe umreißt. Der Lehrplan bezieht sich auf ein bestimmtes Unterrichtsfach, Schulform, Klassenstufe(n) und Ausprägungsform (Hauptfach/Nebenfach, 1./2./3. Fremdsprache, usw.)
ist äquvivalent zu
curriculum c
ist in der Domäne von
hat Teil op

Lehrplanelementc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000002

Das Lehrplanelement bezieht sich auf einen Lehrplan. Es fasst die Dinge zusammen, die als Teil eines Lehrplan zu verstehen sind. Hierzu gehören z.B. Lehr- und Lernmaterialien, Lehrmethoden, Lernziele, Beurteilungskriterien, Zeitrahmen, Fach, Bildungsstufe, etc.
a curriculum item is some thing, which is related to a curriculum
ist äquvivalent zu
curriculum item c
hat Sub-Klassen
Kompetenzelement c, Lehrplanteil c, Lernmaterial c, Themenelement c, Übung c

Lehrplanteilc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000006

A curriculum section is a curriculum element used to divide the curriculum into major parts.
hat Super-Klassen
Lehrplanelement c
ist in Range von
hat Teil op

Lerninhaltc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000008

Lerninhalt der im Rahmen des Unterrichts vermittelt wird. Der Lerninhalt kann mit Kompetenzen verknüpft sein, die die lernende Person beim Lernen des Inhalts erlangen kann.
hat Super-Klassen
Themenelement c
ist in Range von
hat Inhalt op

Lernmaterialc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000014

Konkrete Mittel (z.B. in Form von Dokumenten), um bestimmte Kompetenzen zu erlernen.
hat Super-Klassen
Lehrplanelement c
hat Sub-Klassen
Zusatzmaterial c
ist in Range von
hat Material op

Lingualitätc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000084

Gibt an, ob der Unterricht mono-, bi- oder multilingual erfolgt.
hat Member
bilingual ni, monolingual ni, multilingual ni

Lokaler Bezugc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000072

Bezeichnet den Bezug hinsichtlich der Örtlichkeit.
Example
auf Bundesland bezogen
auf alle Bundesländer bezogen (national, bundesweit)
schulintern
hat Member
Bundeslandbezogen ni, Nationalbezogen ni, Schulintern ni

MINT-Fachc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000080

The acronym MINT is made up of the first letters of the German terms for mathematics (Mathematik), IT (Informatik), science (Naturwissenschaften) and technology (Technik). It is roughly equivalent to STEM (science, technology, engineering, technology).
MINT Fächer sind die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
hat Super-Klassen
Schulfach c
hat Member
Biologie ni, Chemie ni, Informatik ni, MINT ni, Mathematik ni, Physik ni
ist disjunkt zu
Fremdsprachfach c

Niveauc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000016

Bezeichnet Entwicklungsstufen in der Bildung, also den Grad des Ausgebildetseins.
hat Sub-Klassen
BB Stufe c, Einführungsphase c, Jahrgangsstufe c, KIM Stufe c, Qualifikationsphase c

Qualifikationsphasec zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000033

In der gymnasialen Oberstufe wird nicht nach Jahrgangsstufen gezählt, sondern die Jahrgangsstufen 10/11 bis 12/13 werden als „Einführungsphase“ (E) und als zweijährige „Qualifikationsphase“ (Q1 und Q2) ausgewiesen. Ungeachtet der möglicherweise abweichenden länderspezifischen Ausweisung der Einführungsphase als Sekundarstufe I werden in den Statistiken der länderübergreifenden Ebene der Kultusministerkonferenz die Stufen E bis Q2 grundsätzlich der Sekundarstufe II zugeordnet (ab dem Berichtsjahr 2008/09). Damit ist die gymnasiale Oberstufe komplett der Sekundarstufe II zugeordnet.
Klassenstufe 12 und 13. In der gymnasialen Oberstufe wird nicht nach Jahrgangsstufen gezählt, sondern die Jahrgangsstufen 10/11 bis 12/13 werden als „Einführungsphase“ (E) und als zweijährige „Qualifikationsphase“ (Q1 und Q2) ausgewiesen.
ist definiert durch
https://w3id.org/curriculum
ist äquvivalent zu
{ 12 , 13 }
hat Super-Klassen
Niveau c

Schulabschlussc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000011

Bezeichnung für die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung an einer Schule.
ist definiert durch
https://w3id.org/kim/schulabschluesse/
hat Member
Allgemeine Hochschulreife ni, Erster allgemeinbildender Schulabschluss ni, Fachgebundene Hochschulreife ni, Fachhochschulreife ni, Mittlerer Schulabschluss ni, Ohne Schulabschluss ni

Schulartc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000034

Allgemeiner Typ der Schule. Basierend auf der Wertelliste (https://w3id.org/kim/schularten/) für Schularten im deutschen Schulsystem. Eine Schulart zeichnet sich dadurch aus, dass sie im Hinblick auf Lehrpläne, Bildungsziele und Qualifkationsniveau einen eigenständigen Charakter besitzt. Sie muss dazu keine verwaltungstechnische eigenständige Organisationseinheit sein.
ist definiert durch
https://w3id.org/kim/schularten/
hat Member
Abendgymnasium ni, Berufliches Gymnasium ni, Berufsfachschule ni, Berufsschule ni, Fachoberschule ni, Förderschule ni, Gemeinschaftsschule ni, Gesamtschule ni, Grundschule ni, Gymnasium ni, Hauptschule ni, Oberschule ni, Privat- und Ersatzschule ni, Realschule ni, Sekundarschule ni

Schulfachc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000020

Ausdruck für die thematische Gliederung dessen, was in der Schule als mehr oder weniger abgegrenzte Einheit gelehrt wird.
ist definiert durch
http://w3id.org/kim/schulfaecher/
hat Sub-Klassen
Fremdsprachfach c, MINT-Fach c, Wahlpflichtfach c
hat Member
Alt-Griechisch ni, Astronomie ni, Biologie ni, Chemie ni, Chinesisch ni, Darstellendes Spiel ni, Deutsch ni, Deutsch als Zweitsprache ni, Deutsche Gebärdensprache ni, Englisch ni, Ernährung ni, Erziehungswissenschaften ni, Ethik ni, Französisch ni, Geografie ni, Geschichte ni, Gesellschaftswissenschaften ni, Gesundheit ni, Hauswirtschaft ni, Hebräisch ni, Informatik ni, Italienisch ni, Japanisch ni, Kunst ni, Latein ni, MINT ni, Mathematik ni, Medienbildung ni, Musik ni, Neugriechisch ni, Philosophie ni, Physik ni, Politik ni, Polnisch ni, Portugiesisch ni, Psychologie ni, Religionslehre (evangelische) ni, Religionslehre (islamisch) ni, Religionslehre (katholische) ni, Russisch ni, Sachunterricht ni, Sexualerziehung ni, Sorbisch ni, Spanisch ni, Sport ni, Türkisch ni, Wirtschaftskunde ni

Standardc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: http://purl.obolibrary.org/obo/EDU_00000003

The standards define the skills and knowledge regarding a particular competence that students at a particular school and grade level should have acquired.
Ein Standard ist eine Kompetenz, zu der ein Individuum nach einem (Lern-)Prozess fähig ist.
ist äquvivalent zu
Kompetenz c and (gilt für op some Geltungsbereich c)
ist in der Domäne von
Standard von op
ist in Range von
hat Standard op

Themac zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000009

Ein konkretes Thema des Unterricht, das durch Lerninhalte vermittelt werden kann.
hat Super-Klassen
Themenelement c
ist in Range von
hat Thema op

Themenelementc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000007

An organizational element to group topic and learning content related items.
Ein Organisationselement zur Gruppierung von themen- und lerninhaltsbezogenen Elementen.
hat Super-Klassen
Lehrplanelement c
hat Sub-Klassen
Lerninhalt c, Thema c, Themenfeld c

Themenfeldc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000010

Ein Themenfeld umfasst ein oder meherere Themen die im Unterricht behandelt werden.
hat Super-Klassen
Themenelement c
ist in Range von
hat Themenfeld op

Wahlpflichtfachc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000036

Ein Wahlpflichfach ist ein zusätzliches Pflichtfach, das aus einer Gruppe von alternativen Fächern ausgewählt werden kann.
hat Super-Klassen
Schulfach c

Zusatzmaterialc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000035

Dokumente, die auf zusätzliche Ressourcen zum Lernen verweisen.
hat Super-Klassen
Lernmaterial c

Übungc zurück zur Übersicht oder Klassenübersicht

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000013

Eine konkrete Maßnahme, die dazu beiträgt, eine Kompetenz zu erlernen.
hat Super-Klassen
Lehrplanelement c
ist in Range von
hat Übung op

Objekt Eigenschaften

bezieht sich aufop zurück zur Übersicht oder Übersicht der Objekteigenschaften

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000099

Diese Relation wird genutzt, um den Geltungsbereich näher zu spezifizieren. Zu einer Instanz des Geltungsbereich können hiermit beliebige Ressourcen angegeben werden. Z.B. ein Bundesland, eine Kursanforderung, Fremdsprachenbezug o.ä.
hat Domäne
Geltungsbereich c

gilt fürop zurück zur Übersicht oder Übersicht der Objekteigenschaften

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000039

bezieht sich auf Geltungsbereich
Mit dieser Relation kann zu einem Lehrplan oder Lehrplanelement ein Geltungsbereich angegeben werden.
hat Super-Eigenschaften
top object property
hat Domäne
Lehrplan c or Lehrplanelement c
hat Range
Geltungsbereich c
ist inverse zu
ist Geltungsbereich von op

has übergeordnetes Kompetenzfeldop zurück zur Übersicht oder Übersicht der Objekteigenschaften

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000052

hat Super-Eigenschaften
Kompetenzfeld von op
ist inverse zu
hat untergeordnetes Kompetenzfeld op

hat Inhaltop zurück zur Übersicht oder Übersicht der Objekteigenschaften

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000064

hat Super-Eigenschaften
narrower op
hat Range
Lerninhalt c
ist inverse zu
Inhalt von op

hat Kompetenzop zurück zur Übersicht oder Übersicht der Objekteigenschaften

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000061

hat Super-Eigenschaften
narrower op
hat Sub-Eigenschaften
hat Standard op
hat Range
Kompetenz c
ist inverse zu
Kompetent von op

hat Kompetenzfeldop zurück zur Übersicht oder Übersicht der Objekteigenschaften

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000062

hat Super-Eigenschaften
narrower op
hat Sub-Eigenschaften
hat untergeordnetes Kompetenzfeld op
hat Range
Kompetenzbereich c
ist inverse zu
Kompetenzfeld von op

hat Materialop zurück zur Übersicht oder Übersicht der Objekteigenschaften

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000066

hat Super-Eigenschaften
narrower op
hat Range
Lernmaterial c
ist inverse zu
Material von op

hat Standardop zurück zur Übersicht oder Übersicht der Objekteigenschaften

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000068

hat Super-Eigenschaften
hat Kompetenz op
hat Range
Standard c
ist inverse zu
Standard von op

hat Teilop zurück zur Übersicht oder Übersicht der Objekteigenschaften

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000067

hat Super-Eigenschaften
narrower op
hat Domäne
Lehrplan c
hat Range
Lehrplanteil c
ist inverse zu
Teil von op

hat Themaop zurück zur Übersicht oder Übersicht der Objekteigenschaften

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000069

hat Super-Eigenschaften
narrower op
hat Range
Thema c
ist inverse zu
Thema von op

hat Themenfeldop zurück zur Übersicht oder Übersicht der Objekteigenschaften

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000070

hat Super-Eigenschaften
narrower op
hat Range
Themenfeld c
ist inverse zu
Themenfeld von op

hat untergeordnetes Kompetenzfeldop zurück zur Übersicht oder Übersicht der Objekteigenschaften

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000063

hat Super-Eigenschaften
hat Kompetenzfeld op
hat Domäne
Kompetenzbereich c
hat Range
Kompetenzbereich c
ist inverse zu
has übergeordnetes Kompetenzfeld op

hat Übungop zurück zur Übersicht oder Übersicht der Objekteigenschaften

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000065

hat Super-Eigenschaften
narrower op
hat Range
Übung c
ist inverse zu
Übung von op

Inhalt vonop zurück zur Übersicht oder Übersicht der Objekteigenschaften

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000054

hat Super-Eigenschaften
broader op
ist inverse zu
hat Inhalt op

ist Geltungsbereich vonop zurück zur Übersicht oder Übersicht der Objekteigenschaften

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000040

hat Super-Eigenschaften
top object property
hat Range
Lehrplan c or Lehrplanelement c
ist inverse zu
gilt für op

Kompetent vonop zurück zur Übersicht oder Übersicht der Objekteigenschaften

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000053

hat Super-Eigenschaften
broader op
hat Sub-Eigenschaften
Standard von op
ist inverse zu
hat Kompetenz op

Kompetenzfeld vonop zurück zur Übersicht oder Übersicht der Objekteigenschaften

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000051

hat Super-Eigenschaften
broader op
hat Sub-Eigenschaften
has übergeordnetes Kompetenzfeld op
ist inverse zu
hat Kompetenzfeld op

Material vonop zurück zur Übersicht oder Übersicht der Objekteigenschaften

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000056

hat Super-Eigenschaften
broader op
ist inverse zu
hat Material op

Standard vonop zurück zur Übersicht oder Übersicht der Objekteigenschaften

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000058

hat Super-Eigenschaften
Kompetent von op
hat Domäne
Standard c
ist inverse zu
hat Standard op

Teil vonop zurück zur Übersicht oder Übersicht der Objekteigenschaften

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000057

hat Super-Eigenschaften
broader op
ist inverse zu
hat Teil op

Thema vonop zurück zur Übersicht oder Übersicht der Objekteigenschaften

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000060

hat Super-Eigenschaften
broader op
ist inverse zu
hat Thema op

Themenfeld vonop zurück zur Übersicht oder Übersicht der Objekteigenschaften

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000059

hat Super-Eigenschaften
broader op
ist inverse zu
hat Themenfeld op

Übung vonop zurück zur Übersicht oder Übersicht der Objekteigenschaften

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000055

hat Super-Eigenschaften
broader op
ist inverse zu
hat Übung op

Daten Eigenschaften

successfully completeddp zurück zur Übersicht oder Übersicht der Dateneigenschaften

IRI: https://w3id.org/curriculum/successfullyCompleted

Anmerkungseigenschaften

alt labelap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: http://www.w3.org/2004/02/skos/core#altLabel

bfoEquivalentClassap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000077

bfoSuperclassap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000078

broad matchap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: http://www.w3.org/2004/02/skos/core#broadMatch

broader term generalap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#broaderTermGeneral

close matchap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: http://www.w3.org/2004/02/skos/core#closeMatch

createdap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: http://purl.org/dc/terms/created

creatorap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: http://purl.org/dc/terms/creator

curation commentap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000094

curation statusap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000092

definitionap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: http://www.w3.org/2004/02/skos/core#definition

descriptionap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: http://purl.org/dc/terms/description

editorial noteap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: http://www.w3.org/2004/02/skos/core#editorialNote

exact matchap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: http://www.w3.org/2004/02/skos/core#exactMatch

exampleap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: http://www.w3.org/2004/02/skos/core#example

gnd identifierap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#gndIdentifier

has top conceptap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: http://www.w3.org/2004/02/skos/core#hasTopConcept

identifierap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: http://purl.org/dc/terms/identifier

in schemeap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: http://www.w3.org/2004/02/skos/core#inScheme

issuedap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: http://purl.org/dc/terms/issued

labelap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: http://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#label

licenseap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: http://purl.org/dc/terms/license

modifiedap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: http://purl.org/dc/terms/modified

narrow matchap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: http://www.w3.org/2004/02/skos/core#narrowMatch

preferred namespace prefixap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: http://purl.org/vocab/vann/preferredNamespacePrefix

preferred namespace uriap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: http://purl.org/vocab/vann/preferredNamespaceUri

publisherap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: http://purl.org/dc/terms/publisher

relatedap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: http://www.w3.org/2004/02/skos/core#related

subjectap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: http://purl.org/dc/terms/subject

titleap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: http://purl.org/dc/terms/title

top concept ofap zurück zur Übersicht oder Übersicht der Anmerkungseigenschaften

IRI: http://www.w3.org/2004/02/skos/core#topConceptOf

benannte Individuen

ni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/schulabschluesse

gehört zu
concept scheme c

1ni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/educationalLevel1

gehört zu
Jahrgangsstufe c

10ni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/educationalLevel10

gehört zu
Jahrgangsstufe c

11ni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/educationalLevel11

gehört zu
Jahrgangsstufe c

12ni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/educationalLevel12

gehört zu
Jahrgangsstufe c

13ni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/educationalLevel13

gehört zu
Jahrgangsstufe c

2ni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/educationalLevel2

gehört zu
Jahrgangsstufe c

3ni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/educationalLevel3

gehört zu
Jahrgangsstufe c

4ni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/educationalLevel4

gehört zu
Jahrgangsstufe c

5ni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/educationalLevel5

gehört zu
Jahrgangsstufe c

6ni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/educationalLevel6

gehört zu
Jahrgangsstufe c

7ni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/educationalLevel7

gehört zu
Jahrgangsstufe c

8ni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/educationalLevel8

gehört zu
Jahrgangsstufe c

9ni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/educationalLevel9

gehört zu
Jahrgangsstufe c

Ani zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/bbLevelA

gehört zu
BB Stufe c

Abendgymnasiumni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/schularten/s16

gehört zu
Schulart c

Allgemeine Hochschulreifeni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/schulabschluesse/669bd2d6-a4f1-4234-acdb-5f5031b1c77d

gehört zu
concept c
Schulabschluss c

Alt-Griechischni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1000

gehört zu
concept c
Schulfach c
Fremdsprachfach c

Astronomieni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1040

gehört zu
concept c
Schulfach c

Bni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/bbLevelB

gehört zu
BB Stufe c

Bachelor oder äquivalentni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/educationalLevel/level_6

gehört zu
KIM Stufe c
hat Fakten
broader op Hochschule

baden württembergni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://dbpedia.org/resource/Baden-Württemberg

ist gleich wie
Baden-Württemberg

Baden-Württembergni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000048

gehört zu
Bundesland c
ist gleich wie
baden württemberg

bavariani zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://dbpedia.org/resource/Bavaria

ist gleich wie
Bayern

Bayernni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://edu.yovisto.com/resource/bb/curriculum/EDU_00000051

gehört zu
Bundesland c
ist gleich wie
bavaria

berlinni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://dbpedia.org/resource/Berlin

ist gleich wie
Berlin

Berlinni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://edu.yovisto.com/resource/bb/curriculum/EDU_00000048

gehört zu
Bundesland c
ist gleich wie
berlin

Berufliches Gymnasiumni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/schularten/s14

gehört zu
Schulart c

Berufsfachschuleni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/schularten/s11

gehört zu
Schulart c

Berufsschuleni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/schularten/s12

gehört zu
Schulart c

bilingualni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000085

Gibt an, dass der Unterricht bilingual erfolgt.
gehört zu
Lingualität c

Biologieni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1001

gehört zu
concept c
Schulfach c
MINT-Fach c

brandenburgni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://dbpedia.org/resource/Brandenburg

ist gleich wie
Brandenburg

Brandenburgni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://edu.yovisto.com/resource/bb/curriculum/EDU_00000057

gehört zu
Bundesland c
ist gleich wie
brandenburg

Bremenni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://edu.yovisto.com/resource/bb/curriculum/EDU_00000056

gehört zu
Bundesland c
ist gleich wie
bremen (state)

bremen (state)ni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://dbpedia.org/resource/Bremen_(state)

ist gleich wie
Bremen

Bundeslandbezogenni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000022

Kann z.B. als Geltungsbereich verwendet werden, um auszudrücken, dass sich der Lehrplan(element) auf ein bestimmtes Bundesland bezieht.
Bezeichnet den Bezug auf ein oder mehrere bestimmte Bundesländer.
gehört zu
Lokaler Bezug c

Cni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/bbLevelC

gehört zu
BB Stufe c

Chemieni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1002

gehört zu
concept c
Schulfach c
MINT-Fach c

Chinesischni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1003

gehört zu
concept c
Schulfach c

Dni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/bbLevelD

gehört zu
BB Stufe c

Darstellendes Spielni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1004

gehört zu
concept c
Schulfach c

Deutschni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1005

gehört zu
concept c
Schulfach c

Deutsch als Zweitspracheni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1006

gehört zu
concept c
Schulfach c

Deutsche Gebärdenspracheni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1041

gehört zu
concept c
Schulfach c

Dritte Fremdspracheni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000025

gehört zu
Fremdsprachenbezug c

Eni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/bbLevelE

gehört zu
BB Stufe c

Elementarbereichni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/educationalLevel/level_0

gehört zu
KIM Stufe c

Englischni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1007

gehört zu
concept c
Schulfach c
Fremdsprachfach c

Ernährungni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1044

gehört zu
concept c
Schulfach c

Erste Fremdspracheni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000023

gehört zu
Fremdsprachenbezug c

Erster allgemeinbildender Schulabschlussni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/schulabschluesse/c5a9e3bc-3838-493b-ab6d-330ac1ba4b4a

Erster Allgemeinbildender Schulabschluss wird nach 9 Jahren erreicht
gehört zu
concept c
Schulabschluss c

Erziehungswissenschaftenni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1045

gehört zu
concept c
Schulfach c

Ethikni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1008

gehört zu
concept c
Schulfach c

Fni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/bbLevelF

gehört zu
BB Stufe c

Fachgebundene Hochschulreifeni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/schulabschluesse/a0e105c6-0fd3-49a0-aa12-8b15a8d6da5a

gehört zu
concept c
Schulabschluss c

Fachhochschulreifeni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/schulabschluesse/3141d59a-6aea-4f7b-b8ba-e5051612ab5a

gehört zu
concept c
Schulabschluss c

Fachoberschuleni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/schularten/s13

gehört zu
Schulart c

fachübergreifendni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000041

Bezeichnet, dass sich der Lehrplan bzw. das Lehrplanelement nicht auf ein konkretes Fach bezieht, sondern übergreifend zu verstehen ist.
gehört zu
Fach- und Klassenbezug c

Fortbildungni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/educationalLevel/level_C

gehört zu
KIM Stufe c

Französischni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1009

gehört zu
concept c
Schulfach c
Fremdsprachfach c

frühbeginnendni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000026

gehört zu
Beginn c

Förderschuleni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/schularten/s06

gehört zu
Schulart c

Gni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/bbLevelG

gehört zu
BB Stufe c

Gemeinschaftsschuleni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/schularten/s09

gehört zu
Schulart c

Geografieni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1010

gehört zu
concept c
Schulfach c

Gesamtschuleni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/schularten/s05

gehört zu
Schulart c

Geschichteni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1011

gehört zu
concept c
Schulfach c

Gesellschaftswissenschaftenni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1042

gehört zu
concept c
Schulfach c

Gesundheitni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1012

gehört zu
concept c
Schulfach c

Grundkursni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000029

Repräsentiert ein grundlegendes Anforderungsniveau bezogen auf einen Kurs. Grundkurse umfassen in der Regel bis zu drei Wochenstunden.
ist definiert durch
https://w3id.org/curriculum
gehört zu
Kursanforderung c

Grundschuleni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/schularten/s02

gehört zu
Schulart c

Gymnasiumni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/schularten/s08

gehört zu
Schulart c

hamburgni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://dbpedia.org/resource/Hamburg

ist gleich wie
Hamburg

Hamburgni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://edu.yovisto.com/resource/bb/curriculum/EDU_00000045

gehört zu
Bundesland c
ist gleich wie
hamburg

Hauptschuleni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/schularten/s03

gehört zu
Schulart c

Hauswirtschaftni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1047

gehört zu
concept c
Schulfach c

Hebräischni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1034

gehört zu
concept c
Schulfach c
Fremdsprachfach c

hesseni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://dbpedia.org/resource/Hesse

ist gleich wie
Hessen

Hessenni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://edu.yovisto.com/resource/bb/curriculum/EDU_00000050

gehört zu
Bundesland c
ist gleich wie
hesse

Hochschuleni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/educationalLevel/level_A

gehört zu
KIM Stufe c
hat Fakten
narrower op Bachelor oder äquivalent
narrower op Master oder äquivalent
narrower op Promotion oder äquivalent

Informatikni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1013

gehört zu
concept c
Schulfach c
MINT-Fach c

Italienischni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1014

gehört zu
concept c
Schulfach c
Fremdsprachfach c

Japanischni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1035

gehört zu
concept c
Schulfach c
Fremdsprachfach c

klassenstufenübergreifendni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000042

Bezeichnet, dass sich ein Lehrplan oder ein Lehrplanelement nicht auf eine konkrete Klassenstufe bezieht.
gehört zu
Fach- und Klassenbezug c

Kunstni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1015

gehört zu
concept c
Schulfach c

Kurzes tertiäres Bildungsprogrammni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/educationalLevel/level_5

Erste Stufe der tertiären Bildung, die nicht direkt zu einer höheren Forschungsqualifikation führt
gehört zu
KIM Stufe c

Lateinni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1016

gehört zu
concept c
Schulfach c
Fremdsprachfach c

Leistungskursni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000028

Repräsentiert ein erhöhtes Anforderungsniveau bezogen auf einen Kurs. Leistungskurse umfassen in der Regel mindestens vier Wochenstunden.
ist definiert durch
https://w3id.org/curriculum
gehört zu
Kursanforderung c

lower saxonyni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://dbpedia.org/resource/Lower_Saxony

ist gleich wie
Niedersachsen

Master oder äquivalentni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/educationalLevel/level_7

gehört zu
KIM Stufe c
hat Fakten
broader op Hochschule

Mathematikni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1017

gehört zu
concept c
Schulfach c
MINT-Fach c

mecklenburg vorpommernni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://dbpedia.org/resource/Mecklenburg-Vorpommern

ist gleich wie
Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommernni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://edu.yovisto.com/resource/bb/curriculum/EDU_00000052

gehört zu
Bundesland c
ist gleich wie
mecklenburg vorpommern

Medienbildungni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1046

gehört zu
concept c
Schulfach c

metadata completeni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000090

gehört zu
Kurationsstatus c

metadata incompleteni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000089

gehört zu
Kurationsstatus c

MINTni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1019

gehört zu
concept c
Schulfach c
MINT-Fach c

Mittlerer Schulabschlussni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/schulabschluesse/bb03cf93-e197-4942-abba-7c124f0e1ae4

Mittlerer Schulabschluss wird nach 10 Jahren erreicht
gehört zu
concept c
Schulabschluss c

monolingualni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000095

Gibt an, dass der Unterricht monolingual erfolgt.
gehört zu
Lingualität c

multilingualni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000096

Gibt an, dass der Unterricht mulitlingual erfolgt.
gehört zu
Lingualität c

Musikni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1020

gehört zu
concept c
Schulfach c

Nationalbezogenni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000032

Kann z.B. im Zusammenhang mit Geltungsbereich verwendet werden, um auszudrücken, dass sich ein Lehrplan(element) auf alles Bundesländer bezieht, bzw. bundesweit gilt.
Bezeichnet den Bezug auf alle Bundesländer.
gehört zu
Lokaler Bezug c

needs expert reviewni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000097

The entity needs a review by a domain expert.
gehört zu
Kurationsstatus c

Neugriechischni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1036

gehört zu
concept c
Schulfach c
Fremdsprachfach c

Niedersachsenni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://edu.yovisto.com/resource/bb/curriculum/EDU_00000043

gehört zu
Bundesland c
ist gleich wie
lower saxony

Nordrhein-Westfalenni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://edu.yovisto.com/resource/bb/curriculum/EDU_00000044

gehört zu
Bundesland c
ist gleich wie
north rhine westphalia

north rhine westphaliani zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://dbpedia.org/resource/North_Rhine-Westphalia

ist gleich wie
Nordrhein-Westfalen

Oberschuleni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/schularten/s07

gehört zu
Schulart c

Ohne Schulabschlussni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/schulabschluesse/cf42a778-3982-4f27-8b9a-92e5875342c0

gehört zu
concept c
Schulabschluss c

Philosophieni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1021

gehört zu
concept c
Schulfach c

Physikni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1022

gehört zu
concept c
Schulfach c
MINT-Fach c

Politikni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1023

gehört zu
concept c
Schulfach c

Polnischni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1037

gehört zu
concept c
Schulfach c
Fremdsprachfach c

Portugiesischni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1038

gehört zu
concept c
Schulfach c
Fremdsprachfach c

Postsekundarer nicht-tertiärer Bereichni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/educationalLevel/level_4

gehört zu
KIM Stufe c

Primarbereichni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/educationalLevel/level_1

gehört zu
KIM Stufe c

Privat- und Ersatzschuleni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/schularten/s15

gehört zu
Schulart c

Promotion oder äquivalentni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/educationalLevel/level_8

gehört zu
KIM Stufe c
hat Fakten
broader op Hochschule

Psychologieni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1043

gehört zu
concept c
Schulfach c

ready for releaseni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000087

gehört zu
Kurationsstatus c

Realschuleni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/schularten/s04

gehört zu
Schulart c

Religionslehre (evangelische)ni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1024

gehört zu
concept c
Schulfach c

Religionslehre (islamisch)ni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1025

gehört zu
concept c
Schulfach c

Religionslehre (katholische)ni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1026

gehört zu
concept c
Schulfach c

requires discussionni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000091

gehört zu
Kurationsstatus c

Rheinland-Pfalzni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://edu.yovisto.com/resource/bb/curriculum/EDU_00000046

gehört zu
Bundesland c
ist gleich wie
rhineland palatinate

rhineland palatinateni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://dbpedia.org/resource/Rhineland-Palatinate

ist gleich wie
Rheinland-Pfalz

Russischni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1027

gehört zu
concept c
Schulfach c
Fremdsprachfach c

saarlandni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://dbpedia.org/resource/Saarland

ist gleich wie
Saarland

Saarlandni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://edu.yovisto.com/resource/bb/curriculum/EDU_00000055

gehört zu
Bundesland c
ist gleich wie
saarland

Sachsenni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://edu.yovisto.com/resource/bb/curriculum/EDU_00000047

gehört zu
Bundesland c
ist gleich wie
saxony

Sachsen-Anhaltni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://edu.yovisto.com/resource/bb/curriculum/EDU_00000053

gehört zu
Bundesland c
ist gleich wie
saxony anhalt

Sachunterrichtni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1028

gehört zu
concept c
Schulfach c

saxonyni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://dbpedia.org/resource/Saxony

ist gleich wie
Sachsen

saxony anhaltni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://dbpedia.org/resource/Saxony-Anhalt

ist gleich wie
Sachsen-Anhalt

schleswig holsteinni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://dbpedia.org/resource/Schleswig-Holstein

ist gleich wie
Schleswig-Holstein

Schleswig-Holsteinni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://edu.yovisto.com/resource/bb/curriculum/EDU_00000054

gehört zu
Bundesland c
ist gleich wie
schleswig holstein

schulfaecher:ni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/

gehört zu
concept scheme c

Schulinternni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000038

Kann z.B. im Zusammenhang mit Geltungsbereich verwendet werden, um auszudrücken, dass sich ein Lehrplan(element) nur auf eine konkrete Schule bezieht.
Bezeichnet den Bezug auf die konkrete Schule.
gehört zu
Lokaler Bezug c

Sekundarbereich Ini zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/educationalLevel/level_2

gehört zu
KIM Stufe c

Sekundarbereich IIni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/educationalLevel/level_3

gehört zu
KIM Stufe c

Sekundarschuleni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/schularten/s10

gehört zu
Schulart c

Sexualerziehungni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1029

gehört zu
concept c
Schulfach c

Sorbischni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1039

gehört zu
concept c
Schulfach c
Fremdsprachfach c

Spanischni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1030

gehört zu
concept c
Schulfach c
Fremdsprachfach c

Sportni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1031

gehört zu
concept c
Schulfach c

spätbeginnendni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000037

Die spätbeginnende Fremdsprache ist geprägt durch eine steilere Progression und eine stärkere Betonung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit. vgl. https://www.lehrplanplus.bayern.de/fachprofil/gymnasium/spanisch/auspraegung/spanisch
gehört zu
Beginn c

thuringiani zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://dbpedia.org/resource/Thuringia

ist gleich wie
Thüringen

Thüringenni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000031

gehört zu
Bundesland c
ist gleich wie
thuringia

Türkischni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1032

gehört zu
concept c
Schulfach c
Fremdsprachfach c

uncuratedni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000088

Nothing done yet beyond assigning a unique class ID and proposing a preferred term.
gehört zu
Kurationsstatus c

Vorbereitungsdienstni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/kim/educationalLevel/level_B

Der Vorbereitungsdienst bezeichnet die zweite Phase der Lehrkräfteausbildung in Deutschland.
gehört zu
KIM Stufe c

Wirtschaftskundeni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: http://w3id.org/kim/schulfaecher/s1033

gehört zu
concept c
Schulfach c

Zweite Fremdspracheni zurück zur Übersicht oder Übersicht der benannten Individuen

IRI: https://w3id.org/curriculum/EDU_00000024

gehört zu
Fremdsprachenbezug c

Legende zurück zu ToC

c: Klassen
op: Object Properties
dp: Data Properties
ni: Named Individuals

Danksagung zurück zum Inhaltsverzeichnis

Die Autoren bedanken sich beiSilvio Peroni für die Entwicklung von LODE, einer Umgebung zur Live-OWL-Dokumentation, die im Abschnitt Querverweise für die Darstellung verwendet wird, bei Daniel Garijo für die Entwicklung von Widoco, welches für die Templates in dieser Anwendung verwendet wird.